Sven Tjaben

Erzählkünstler, Schauspieler & Musiker

Samstag 7. Oktober 2023, 18 Uhr 

Wovon wir träumen

Geschichten aus Albanien, Usbekistan und der Mongolei. 
Erzählt von Naemi Schmidt-Lauber und Sven Tjaben
zur Langen Nacht der Familien.

Kollwitz-Museum
Spandauer Damm 10, 14059 Berlin (Charlottenburg)
https://www.kaethe-kollwitz.berlin/


Sonntag 8. Oktober 2023, 13:00 – 13:45 Uhr 

TRAUM VOM FLIEGEN

Frei erzählte Geschichten aus der Luft

Der Geschichtenerzähler Sven Tjaben erzählt Geschichten, Märchen und wahre Lügen vom Reisen und Fliegen und singt zur Mandoline.

Ort: Ankunft Europa
Platz der Luftbrücke Nr. 5
12101 Berlin
Hier geht es zum Programm: Traum vom Fliegen
Gesamtprogramm hier
Geländeplan hier


Vergangene Veranstaltungen:

Foto: Oliver Killig

Donnerstag, 21.09.2023 ab 17 Uhr

MUPP ART NIGHT

Japanisches Palais im Museum für Völkerkunde Dresden,
Damaskuszimmer

MUPP, das steht für „Museum Usui Publico Patens“, „Museum zur öffentlichen Nutzung offenstehend“. Unter diesem Leitgedanken des Japanischen Palais findet jeden dritten Donnerstag im Monat die MUPP Art Night statt. Ab 18 Uhr verwandelt DJ Artin das Palais in eine Tanzfläche, das Team des Palais Café schmeißt eine Cocktail-Bar und die Mobilen Werkstätten öffnen ihre Türen. Auch die aktuellen Ausstellungen können in den Abendstunden noch besichtigt werden. Der Palais Garten lädt mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Austausch im Grünen ein. Bei schlechtem Wetter findet die Party im Innenraum statt.
Programm: 18:00 bis Mitternacht: Party mit DJ Artin (Innenhof) 17:00, 18:00 und 20:00 Uhr: Geschichten und Musik aus Syrien in der Ausstellung „Dialog unter Gästen“ mit den Erzählkünstlern Renas Ibrahim und Sven Tjaben (1. OG)
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
https://www.kulturkalender-dresden.de/veranstaltung/mupp-art-night-meets-finissage-kinderbiennale


Freitag 8. – Sonntag 10. September 2023

Erzählkunst e.V. präsentiert
Internationales sommerliches Erzählkunst-Festival

STORY OASE FESTIVAL 2023

am/ at the Theater unterm Dach
Multi-lingual performances


Künstlerische Leitung:
Naemi Schmidt-Lauber, Nicola Knappe, Sven Tjaben

Mit/With: Juliana Marín Fryling (Kolumbien) & Dougie Mackay (Schottland) & Milda Varnauskaité (Litauen), Neslihan Arol & Sven Tjaben & Johanna Wollin (Berlin) & others

Der Eintritt ist frei! The entry is free!

Kulturinsel im Ernst-Thälmann-Park, direkt am Theater unterm Dach,
Danziger Str. 103, 10405 Berlin
https://erzaehlkunst.com


Donnerstag 27. & Freitag 28. Juli 2023, 
jeweils 14 und 15 Uhr

Geschichten aus der Tiefe des Meeres

erzählt am Korallenriff 
von Naemi Schmidt-Lauber und Sven Tjaben

Labyrinth Kindermuseum Berlin,
in der Fabrik Osloer Straße, Osloer Straße 12, 13359 Berlin
https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/koralle


Sonntag, 15.01.2023 um 15 Uhr

Erzählnachmittag „Dialog unter Gästen“

Japanisches Palais im Museum für Völkerkunde Dresden,
Damaskuszimmer

Reise nach Damaskus
Geschichten zum Thema Gastfreundschaft in der Ausstellung „Dialog unter Gästen – Das Damaskuszimmer lädt ein“
Renas Ibrahim und Sven Tjaben erzählen und musizieren auf Sas und Mandoline.
Treff: In der Ausstellung
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Mehr hier >>


19.05. & 14.06. bis 17.06.2023

Internationales Erzähfestival in Remscheid

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW,

Küppelstein 34, D-42857 Remscheid

An den Abenden heißt es regelmäßig „Bühne frei!“ – mit Story Slam, Open Stage, Erzähltheater und dem Internationalen Erzählabend. Alle Abendveranstaltungen und die Werkschau am Samstagnachmittag sind öffentlich.

An den übrigen Festivaltagen lernen Sie in Workshops, wie sich Storytelling durch den Einsatz von Musik, selbstgestalteten Figuren oder anderen Mitteln ergänzen lässt. Oder welche Techniken sich eignen, um einen gedruckten Text in eine lebendige, frei erzählte Geschichte zu verwandeln.

mehr Infos unter: Internationales Erzählfestival in Remscheid


Dienstag, 6. Dezember 2022, 19:30 Uhr

Geschichten vom Frieden

im Theater Lilarum,
Göllnergasse 8, 1030 Wien, Österreich

Erzählabend mit Sven Tjaben (D),
Michaela Aigner (A) & internationalen Gästen
Musik: Georg und Elisabeth Riedl
In deutscher und englischer Sprache

Geschichten begleiten uns Menschen von Geburt an. Und doch muss die Kunstform des Geschichtenerzählens aktiv bewahrt werden. Genauso wie der Frieden, der für viele von uns selbstverständlich geworden ist. Vielleicht zu selbstverständlich. Denn Krieg ist allgegenwärtig! Aber definiert sich Frieden eigentlich allein durch die Abwesenheit von Krieg?

Durch diesen Abend führt der Berliner Geschichtenerzähler Sven Tjaben
https://www.lilarum.at/geschichten-vom-frieden.html


Fr, 02.12.2022, 19:30 Uhr

15 Jahre Erzählbühne
mit ÜberraschungsgästeN

in der KulturMarktHalle
Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin

Wir feiern den 15. Geburtstag der Erzählbühne,
die seit 5 Jahren von Sven Tjaben mit unterschiedlichen Partner*innen organisiert und moderiert wird.

FEUER ist das Motto dieses Festes, mit Überraschungsgästen, Live-Musik, Essen, Trinken, offener Bühne, Gesang und vielen Geschichten in und bei der KulturMarktHalle.
Das Feuer brennt für die Erzählkunst, es brennt in den Herzen, es brennt in den Öfen, welche völlig ohne Gas, nur mit Pellets, den Saal beheizen – und es brennt, buchstäblich, wenn Nicola Knappe und die Feuerkünstlerin Tanja Paul uns einheizen werden.

Musikalisch umrahmt wird der Abend von Renas Ibrahim mit Klarinette und Liedern zur Saz
und von Sven Tjaben am Klavier.
Moderation und Organisation Sven Tjaben
Mehr zur Erzählbühne

Foto oben rechts: DiLenz